, Rohm Susanne

Herren 70

Herren 70 (4er) - Staffelliga

7 Mannschaften nämlich TA TSV Einsingen, SSV Ulm 1846 2, TA TSG Oberkirchberg, TC Warthausen, SSV Ulm 1846 3, SG Aulendorf und der TC Riedlingen kämpften 2023 um Aufstieg, Abstieg oder Verbleib in der Staffelliga.

Das erste Spiel am 24.05. fand gegen die Mannschaft aus Einsingen statt. Der Riedlinger Mannschaftsführer war leider durch einen Terminierungsfehler in Schottland im Einsatz und konnte somit seine Mannschaft spielerisch und mental nicht unterstützen. In den Einzelspielen unterlagen Georg Herre und Sebastian Mayer nur knapp im Match-Tie-Break mit jeweils 2 Punkten Unterschied. Die 2 anderen Einzelspiele sowie die Doppelspiele gingen den „Bach hinunter“. Eine Niederlage mit 0:6 war ein denkbar schlechter Saisonstart. Wir ließen aber nicht den Kopf hängen und waren stark motiviert für die nächsten Spiele.

Nach den Pfingstferien fuhren wir zur 2. Mannschaft des SSV Ulm 1846. Nur das Einzelspiel von Gebhard Sauter musste mit 6:0; 6:3 verloren gegeben werden. Alle anderen Spiele verbuchten wir als Siege zu dem erfreulichen Endergebnis von 5:1

Eine Woche später stand die Bewährungsprobe gegen Oberkirchberg an. Alle 4 Einzelspiele wurden gewonnen, wobei Georg Herre den härtesten Gegner erwischte, aber souverän mit 10:6 im Match-Tie-Break bezwang. Die zwei Doppelspiele konnten wir nach einer Pause durch ein gewaltiges Gewitter ebenfalls gewinnen. Das Doppel Weiß/Müller-Kempf sowie Gebhard Sauter/ Sebastian Mayer ließen nichts anbrennen. Endstand 6:0.

Hoffnung für einen weiteren Sieg lag im nächsten Spiel gegen den TC Warthausen. Gebhard Sauter und Georg Herre konnten ihre Spielstärke klar in Siege umformen. Dies sah bei Manfred Müller-Kempf und Manfred de Lenardis etwas anders aus; sie verloren jeweils knapp im Match-Tie-Break. Spielstand nach den Einzeln 2:2. Nun würde ein weiterer Punkt bei den Doppelspielen zum Sieg reichen. Durch eine geschickte Nominierung konnte das zweite Doppel Gebhard Sauter/Sebastian Mayer mit 6:1; 6:0 unsere Mannschaft zum Sieg führen.

Das vorletzte Spiel am 12.07. gegen die 3. Mannschaft des SSV Ulm 1846 wurde mit 6:0 gewonnen.

Am letzten Spieltag fuhren wir nach Aulendorf, um den 2. Platz in unserer Klasse auszuspielen. Die Nr. 1 von Aulendorf war ein bekannt harter „Brocken“. Er wurde aber von Manfred Müller-Kempf in 3 Sätzen niedergerungen. Ebenfalls Gebhard Sauter und Georg Herre verbuchten ihre Spiele als Siege. Manfred de Lenardis verlor leider und damit stand es nach den Einzeln 3:1. Ein weiterer Punkt in den Doppelbegegnungen würde zum Sieg reichen. Sebastian Mayer und Manfred Müller-Kempf meisterten diese Aufgabe mit 6:1; 6:2 und trugen somit zum Gesamtsieg bei.

 

Resümee:        Mit einem Patzer gegen den Erstplatzierten konnten wir 5 Siege feiern und uns zum verdienten Vizemeister küren. Aufstieg für 2024 ist geplant.

Meldeliste für 2024:
Manfred Müller-Kempf, Gebhard Sauter, Herbert Weiß, Max Eisenmann, Sebastian Mayer, Manfred de Leonardis, Georg Herre